Informationsblatt für Opfer und für das Gesundheitspersonal zu Möglichkeiten der Kostenübernahme für gerichtsverwertbare Dokumentationen via OHG
Inhalt
Das Merkblatt informiert das medizinische Fachpersonal über die Kostenübernahme einer forensisch-klinischen Untersuchung und der entsprechenden Dokumentation bei (häuslicher) Gewalt durch die Opferhilfe.
Ziel
Sensibilisierung des Gesundheitspersonals (allenfalls auch der Betroffenen mittels eines separaten Merkblatts).
Federführend
Schweizerische Opferhilfekonferenz SVK-OHG
Partner
GDK (Weiterversand im Gesundheitsbereich), Akteurinnen und Akteure im Gesundheitsbereich.
Status
Abgeschlossen
Umsetzungsstand
Meilensteine / Zeitplan
22.03.2022: Voraussichtliche Verabschiedung des Merkblatts durch die SVK-OHG.
2. Quartal 2022: Der Versand ist erfolgt.
Gesetzliche Grundlagen
Bestehende
–
Gesetzliche Grundlagen
Neu zu schaffende
Nein
Indikatoren / quantitative Ziele
Zu definieren
Weitere Grundlagen
Bericht des Bundesrates vom 20. März 2020 über die medizinische Versorgung bei häuslicher Gewalt in Erfüllung des Postulats 14.4026 der Sozialdemokratischen Fraktion
Ressourcen
Innerhalb der bestehenden Mittel.
Handlungsfeld
Geschlechtsspezifische Gewalt NAP IK: Schwerpunkt I. Information und Sensibilisierung der Bevölkerung
Inwiefern sind Kantone, Städte oder Gemeinden von der Massnahme betroffen?
Nicht betroffen.