Aktualitäten

Nationale Konferenz Gleichstellung 2030

Dienstag, 27. Juni 2023, Kursaal Bern

Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG organisiert am 27. Juni 2023 im Kursaal in Bern die Nationale Konferenz Gleichstellung 2030.

Am Vormittag wird der Fokus auf die wirtschaftliche Autonomie von Frauen gelegt, insbesondere auf den Bereich der Lohngleichheit und welche Vorbildfunktion der öffentliche Sektor hier einnimmt. Der Nachmittag ist einer Bestandsaufnahme der Umsetzung der Gleichstellungsstrategie 2030 gewidmet. Mit thematisch fokussierten Parallelveranstaltungen wird der Austausch mit den interessierten Kreisen fortgesetzt. In einer abschliessenden Gesprächsrunde mit Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft blicken wir in die Zukunft und zeigen auf, was getan werden muss, damit die Gleichstellung in der Schweiz Realität wird.

Programm und Anmeldung : Konferenz Gleichstellung 2030 (admin.ch)

 


Aktionsplan Aktualisierung

Der Aktionsplan wurde im Dezember 2022 aktualisiert.

Der Aktionsplan enthält 29 neue Massnahmen, davon 2 des Bundes, 19 von Kantonen und 8 von Städten.

Die nächste Aktualisierung findet im Juni 2023 statt.


Finden Sie uns auch auf Twitter @CH_Egalite2030

oder unter den hashtags: #Gleichstellungsstrategie2030 #StratégieEgalité2030 #StrategiaParità2030

@EBG_BFEG_UFU: Wie sieht die Umsetzung der #Gleichstellungsstrategie2030 aus? Was bleibt noch zu tun, um die #Gleichstellung in der Schw…


Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist ein wichtiger Faktor, damit Frauen in den Arbeitsmarkt (wieder-)einsteigen und dort verbleiben. Die #Gleichstellungsstrategie2030 sieht deshalb diverse Massnahmen vor, um die #Lohngleichheit zu erreichen: gleichstellung2030.ch/de/strategie/h… twitter.com/EBG_BFEG_UFU/s…


1⃣8⃣3⃣ Massnahmen in der #Gleichstellungsstrategie2030: Aktuell gibt es 👉105 laufende Massnahmen, 👉17 sind abgeschlossen, 👉12 wurden initialisiert und 👉47 sind Daueraufgaben. 🔎Eine Übersicht zur Strategie gibt's auf der Webseite gleichstellung2030.ch


@_BASPO: Heute ist Weltfrauentag! Leider treiben Mädchen noch immer weniger Sport als Knaben im gleichen Alter. Das BASPO setzt sich de…


Internationaler #Frauentag: Die 🇨🇭 kann und muss sich verbessern, damit die #Gleichstellung von Frauen und Männern endlich Realität wird! Die #Gleichstellungsstrategie2030 will die Lücken schliessen - mit diesen Massnahmen: gleichstellung2030.ch/de/aktionsplan/ twitter.com/EBG_BFEG_UFU/s…


@alain_berset: Inflation, Krieg, häusliche Gewalt: Frauen bekommen Krisen immer als erste zu spüren. Wir müssen handeln und für mehr Gle…


@CHblw: #Weltfrauentag Die Rolle der #Frauen in der #Landwirtschaft ist in Bewegung 👩‍🌾 Seit 2012 ist der Anteil der #Betriebsleiterinne…


Damit Frauen & Männer die gleichen Möglichkeiten haben, einen Beruf auszuüben, unabhängig von ihrem Familienmodell, muss es einfacher werden, Erwerbs- & Familienleben zu vereinbaren. Dafür sind in der #Gleichstellungsstrategie2030 15 Massnahmen vorgesehen: gleichstellung2030.ch/de/strategie/h… pic.twitter.com/SfmgOOKjmw


Ein Ziel der #Gleichstellungsstrategie2030 ist: Die ausgewogene Geschlechterverteilung in der Ausbildung, in allen Berufsgruppen, auf allen Verantwortungsebenen und in allen Entscheidungsgremien hat sich verbessert. gleichstellung2030.ch/de/strategie/h… pic.twitter.com/h7OwjRAzKI


Im Nationalen Aktionsplan der #IstanbulKonvention sind 44 Massnahmen enthalten, die Gewalt gegen Frauen & häusliche Gewalt verhindern und bekämpfen wollen. Neben dem Bund sind auch die KKJPD, die SODK, die SKHG & weitere interkantonale Stellen involviert: gleichstellung2030.ch/de/3.1.1.3 pic.twitter.com/zSvOJv8AUl