Bestandesaufnahme der Gleichstellung
Inhalt
Bestandesaufnahme der Gleichstellung und Massnahmen derselben unter Abgleich mit der Gleichstellungsstrategie 2030.
Ziel
Massnahmen setzen bereits bei der Verhütung und nicht erst bei der Bekämpfung von Gewalt an: Die Rolle von Ge-schlechterstereotypen und der Zusammenhang mit der Gleichstellung werden erkannt und adressiert.
Federführend
Schaffhausen SH
Partner
Arbeitsgruppe, Kommission für Gleichberechtigung
Status
Initialisiert
Umsetzungsstand
Massnahme wurde verabschiedet (im Rahmen des kantonalen Aktionsplans zur Umsetzung der Istanbul-Konvention).
Meilensteine / Zeitplan
2. Hälfte 2022: Massnahme wurde vom Regierungsrat verabschiedet; 1. Hälfte 2023: Einberufung einer Arbeitsgruppe, Erhebung der IST Situation im Themenfeld Gleichstellung im Kanton durch die Fachstelle für Gleichstellung, Gewaltprävention und Gewalt-schutz. 2024: Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe erarbeitet die Fachstelle einen SOLL-Zustand
Gesetzliche Grundlagen
Bestehende
Gleichstellungsgesetz
Gesetzliche Grundlagen
Neu zu schaffende
Tbd
Indikatoren / quantitative Ziele
Bestandesanalyse, Gleichstellungsstrategie/Aktionsplan Gleichstellung
Weitere Grundlagen
Istanbul-Konvention, Bestandesaufnahme, Gleichstellungs-strategie 2030, kantonaler Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
Ressourcen
Personelle Ressourcen der beteiligten Stellen, zusätzlicher Finanzbedarf in Abhängigkeit der getroffenen Massnahmen zu klären.
Handlungsfeld
Diskriminierung Strategie / Aktionsplan / Gesetz gegen Diskriminierung
Inwiefern sind Bund, Städte oder Gemeinden von der Massnahme betroffen?
Tbd