Erweiterung des Schulungsangebots zu Stereotypen, unbewussten Vorurteilen und sexueller Belästigung
Inhalt
Organisation von Sensibilisierungsveranstaltungen, Entwicklung von Sensibilisierungsmassnahmen und Ausbildungsmodulen
Ziel
Eine inklusive und egalitäre Unternehmenskultur schaffen
Federführend
Eidgenössisches Personalamt EPA, Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
Partner/-innen
Departmente und Verwaltungseinheiten
Status
Sistiert/Nicht umgesetzt
Umsetzungsstand
Massnahme sistiert (E-Learnings zum Thema sexuelle Belästigung), da die Evaluation des didaktischen Formats und der verfügbaren Ressourcen durchgeführt werden muss.
Meilensteine / Zeitplan
Entwicklung von E-Learnings zu den Themen sexuelle Belästigung und Vielfalt im 2022 - verfügbar für Mitarbeitende im 2023
Gesetzliche Grundlagen
Bestehende
Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (GlG)
Gesetzliche Grundlagen
Neu zu schaffende
---
Indikatoren / quantitative Ziele
Resultate der Personalbefragung zu verschiedenen Themen (z.B. sexuelle Belästigung, Mobbing, Vielfalt, Entwicklungsmassnahmen)
Weitere Grundlagen
---
Ressourcen
Noch nicht spezifiziert
Handlungsfeld
Diskriminierung Information, Sensibilisierung und Schulung des Personals zur Bekämpfung von Diskriminierung und Sexismus sind gewährleistet, auch in den Auslandvertretungen