Betreuende Angehörige als Querschnittthema berücksichtigen
Inhalt
Verankerung des Themas in laufende Strategien und Plattformen (z.B. Plattform Demenz, Plattform Palliative Care, NCD-Strategie, Aktionsplan Suizidprävention)
Weiterberarbeitung der im Rahmen des Förderprogramms «Entlastungsangebote für betreuende Angehörige 2017-2020» generierten Wissensgrundlagen
Ziel
Verankerung des Themas in laufende Strategien des Amtes
Federführend
Bundesamt für Gesundheit BAG, Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Partner/-innen
Verschiedene Bundesstellen sowie externe Stakeholder
Status
In Umsetzung
Umsetzungsstand
Das Erhebungsinstrument «Assessment-Tool für die Hausarztpraxis: Betreuende Angehörige» ist im Rahmen des Förderprogramms entstanden und ermöglicht es, den Entlastungbedarf für betreuende Angehörige frühzeitig zu erkennen. Das Instrument wurde vom BAG gemeinsam mit den wichtigsten Stakeholdern erarbeitet und Anfang 2024 veröffentlicht. https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitspolitik/betreuende-pflegende-angehoerige.html
Im September 2022 wurde eine neue Sammlung mit Praxisbeispielen u.a. zu betreuenden Angehörigen lanciert: www.bag-blueprint.ch. Es werden laufend neue Beispiele aufgeschaltet.
Erarbeitung des Berichts in Beantwort des Postulats 21.3232 Maret.
Meilensteine / Zeitplan
Abhängig von den Meilensteinen und Schwerpunkten der laufenden Strategien und AktionspläneStehen
Gesetzliche Grundlagen
Bestehende
Bisher keine
Gesetzliche Grundlagen
Neu zu schaffende
---
Indikatoren / quantitative Ziele
---
Weitere Grundlagen
Postulat 21.3232 Maret Marianne « Kosten-Nutzen-Analyse der Massnahmen, die Unternehmen für ihre Angestellten zur Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung ergriffen haben»
Ressourcen
Ca. 10 Stellenprozent
30'000 bis 50'000 CHF jährlich
Handlungsfeld
Vereinbarkeit und Familie Projekte von Unternehmen und der öffentlichen Hand zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden gefördert
Inwiefern sind Kantone, Städte oder Gemeinden von der Massnahme betroffen?
Die Kantone und Gemeinden sind wichtige Stakeholder, wenn es um die Entlastung und Unterstützung von betreuenden Angehörigen geht.