Im Projekt «Zukunftsstrategie Gleichstellung 2021-2024» setzt die kantonale Verwaltung Gleichstellungsanliegen um
Inhalt
Die Direktionen und die Landeskanzlei setzen Gleichstellungsmassnahmen in ihren Verantwortungsbereichen verwaltungsintern und -extern um. Ein gemeinsamer Schwerpunkt der Direktionen ist die ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern in Kaderpositionen.
Ziel
Die «Zukunftsstrategie Gleichstellung» fördert die Umsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern durch Koordination von Gleichstellungsanliegen, Austausch, Vernetzung und Durchführung von Gleichstellungsprojekten.
Federführend
Kanton Basel Land BL
Partner/-innen
Alle Direktionen, Landeskanzlei
Status
In Umsetzung
Umsetzungsstand
Die Fachstelle für Gleichstellung führt mit allen Direktionsvorstehenden und der Landschreiberin jährliche Standortbestimmungen durch zu den Zielen und Massnahmen. Das Konzept für die "Zukunftsstrategie Gleichstellung" ab 2025 wird erarbeitet.
Meilensteine / Zeitplan
Jährliche Standortgespräche
Gesetzliche Grundlagen
Bestehende
---
Gesetzliche Grundlagen
Neu zu schaffende
---
Indikatoren / quantitative Ziele
Monitoring der Ziele und Massnahmen der Direktionen / Landeskanzlei;
Frauenanteil in Kaderlohnklassen
Weitere Grundlagen
RRB 2020-1720 vom 8. Dezember 2020;
Aufgaben- und Finanzplan
Ressourcen
Keine zusätzlichen
Handlungsfeld
Berufliches und öffentliches Leben Strategien und Aktionspläne
Inwiefern sind Bund, Städte oder Gemeinden von der Massnahme betroffen?
---