Pilotprojekt «Werkplatz Égalité Die Plattform für Gleichstellung in Unternehmen»
Inhalt
Werkplatz Égalité will Unternehmen zusammenbringen, die Gleichstellung konkret fördern, sich praxisbezogen mit andern austauschen und gute Praxis sichtbar machen wollen. Die Plattform bietet eine jährliche Workshop-Reihe, einen Jahresevent, einen Blog, Austauschmöglichkeiten auf LinkedIn und einen Newsletter an. Die Plattform wird Schritt für Schritt aufgebaut.
Ziel
Unternehmen tauschen gute Praxis zu Vereinbarkeit, Gleichstellung und Diversität in Unternehmen auf einer Plattform aus und verbessern ihre Gleichstellungsfitness.
Federführend
Kanton Bern BE
Partner
Verein Staatslabor (Projektpartner)
Status
In Umsetzung
Umsetzungsstand
Beim Werkplatz Égalité engagiert sich eine wachsende Community von Betrieben und Verbänden aus unterschiedlichen Branchen in Workshops und Blogs auf der Website. Die Pilotphase wird verlängert bis Ende 2023.
Meilensteine / Zeitplan
Dauer Pilotphase: 2019 - 2022
Gesetzliche Grundlagen
Bestehende
- Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (EG GlG) vom 16.11.1998 (BSG 152.072), Art. 28
- Verordnung über die Organisation und die Aufgaben der Staatskanzlei (OrV STA) vom 18.10.1995, Art. 15
Gesetzliche Grundlagen
Neu zu schaffende
---
Indikatoren / quantitative Ziele
Mehr Unternehmen fördern die berufliche Gleichstellung mit konkreten Massnahmen
Weitere Grundlagen
---
Ressourcen
Kanton Bern, Stadt Bern, Finanzhilfen nach Gleichstellungsgesetz, Beiträge Dritter
Handlungsfeld
Berufliches und öffentliches Leben Sensibilisierung der Unternehmen und Bevölkerung
Inwiefern sind Bund, Städte oder Gemeinden von der Massnahme betroffen?
Keine Verpflichtungen für andere Gemeinwesen