Der Kanton Nidwalden führt regelmässig (mindestens einmal pro Legislatur) eine Lohngleichheitsanalye durch
Inhalt
Die Lohngleichheitsanalyse ist ein Grundlageninstrument, um die Gewährung gleicher Löhne für Frauen und Männer regelmässig zu überprüfen.
Ziel
Sicherstellen der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern innerhalb der kantonalen Verwaltung
Federführend
Kanton Niedwald NW
Partner
-
Status
Daueraufgabe
Umsetzungsstand
Im Jahr 2021 wurde eine Lohngleichheitsanalyse in der kantonalen Verwaltung und bei den Lehrpersonen durchgeführt.
Meilensteine / Zeitplan
---
Gesetzliche Grundlagen
Bestehende
Gleichstellungsgesetz
Gesetzliche Grundlagen
Neu zu schaffende
---
Indikatoren / quantitative Ziele
Verringerung des Gender Pay Gap (Verringerung der Lohnunterschiede und des unerklärten Anteils).
Weitere Grundlagen
Art 8 Personalgesetz (NW 165.1)Das Personalamt ist insbesondere zuständig für die Förderung der beruflichen Chancengleichheit von Frau und Mann
Ressourcen
Um die Untersuchung neutral durchführen zu können, ist sie extern zu vergeben. Die dafür nötigen Mittel sind jeweils in das Budget einzustellen.
Handlungsfeld
Berufliches und öffentliches Leben Lohngleichheitsanalysen
Inwiefern sind Bund, Städte oder Gemeinden von der Massnahme betroffen?
Im Kanton Nidwalden wird für die Analyse das Standard-Analyse-Tool Logib verwendet.