Ausgewogene Vertretung der Geschlechter bei Veranstaltungen, Konferenzen und Panels, die von oder mit der Bundesverwaltung organisiert werden
Inhalt
Die Einheiten der Bundesverwaltung fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern bei internen und externen Veranstaltungen, Konferenzen und Panels.
Die Departemente erstellen eine Bilanz über die Vertretung der Geschlechter an Veranstaltungen.
Ziel
Sie soll eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern bei Veranstaltungen, Konferenzen und Panels unterstützen, die von oder mit der Bundesverwaltung organisiert werden.
Federführend
Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG, Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Partner
Alle Departemente, die Bundeskanzlei, die Konferenz der Informationsdienste des Bundes (KID - CSIC)
Status
In Umsetzung
Umsetzungsstand
Umsetzung und Monitoring ab dem 1.1.2023
Meilensteine / Zeitplan
Q2 2022: Austausch mit der Konferenz der Informationsdienste des Bundes (KID - CSIC)
Q3 2022: Information und Austausch auf Departementsebene und Bildung einer interdepartementalen Arbeitsgruppe (Identifizierung von Herausforderungen und Austausch von Good Practices).
2023: Start Monitoring
Gesetzliche Grundlagen
Bestehende
Art. 4, Abs. 2, lit. c, BPG (SR 172.220.1)
Gesetzliche Grundlagen
Neu zu schaffende
---
Indikatoren / quantitative Ziele
Anzahl der Frauen und Männer, die an Veranstaltungen teilnehmen, die von oder mit der Bundesverwaltung organisiert werden. Ziel ist es, Parität zu erreichen.
Weitere Grundlagen
Ein Projekt "Panel und Parität" wurde vom EDI von Juni 2019 bis Dezember 2020 durchgeführt. Es betraf nur die Ämter des EDI.
Ressourcen
Zu definieren
Handlungsfeld
Berufliches und öffentliches Leben Die Vertretung der Geschlechter in leitenden Funktionen und die Durchmischung der Geschlechter in allen Bereichen sind verbessert